Begeisterndes Fährtenseminar 2025
Am 27. April trafen sich wissbegierige Besitzer:innen von Fährtenhunden, um sich von einem sehr erfahrenen Diensthundeführer neue Tipps für die Ausbildung ihrer Vierbeiner einzuholen. Mit unterschiedlichen Kenntnisständen kamen die Menschen und ihre Hunde zu Gerhard Kaschel. Gerhard folgte sehr gerne der Einladung von Spartenleiter Volker Fogt, um seine langjährige Ausbildungs- und Trainingserfahrung mit uns zu teilen und sein umfassendes Wissen als Diensthundeführer weiterzugeben. Außerdem war es Gerhard eine Freude, „seinen alten Hundeverein“ zu besuchen. Gerhard war bereits bei den ersten GHSV-Gründungsmitgliedern ab 1981 dabei und war sehr viele Jahre Mitglied in unserem Hundesportverein. Den geübten Augen Gerhards entging kein noch so kleines Verbesserungsdetail, um den Seminar-Teilnehmer:innen mit ihren Hunden individuell weiterzuhelfen.
Da die Nasenarbeit der Fährte sich für alle Spür-Nasen eignet, war es ein erfolgreicher Vormittag für alle Hundegrößen. Es bedankten sich ganz herzlich Angelika mit ihrer kleinen, süßen Beva, Erika mit ihrem pfiffigen, kleinen Robby, Rebekka mit dem fleißigen, mittelgroßen Turbo, Chris mit seinem hübschen, großen Luka, Marion mit ihrem großen, weißen Milo, Kim mit ihrem hellbraunen Riesen Chuma und Spartenleiter Volker mit seiner Rottihündin Biggi. Schließlich durfte unser Dank an Fährtenleger Sascha zum Seminarschluss nicht fehlen.